von Thom Kunz | 2. Jan. 2023 | Allgemein, Events, Gesellschaft, Topic Teams, Trends
Herzlich willkommen im neuen – und jetzt schon spannenden – 2023er Jahr, liebe Community! Im abgelaufenen Jahr war es, wie ihr sicherlich bemerkt habt, sehr ruhig um die IoT-Austria (wir haben in diesem Jahr auch neuerlich den Mitgliedsbeitrag ruhend...
von Thom Kunz | 7. Mrz. 2021 | Bauteile, Hardware, Trends
Die Auswahl des korrekten Echtzeitbetriebssystems hängt von vielen Faktoren ab: neben der Unterstützung des Ziel-Mikrocontrollers ist auch wichtig, dass die gewünschten Funktionen (z.B: USB-Stack, TCP/IP-Stack und GUI-Stack) zur Verfügung stehen. ThreadX von Express...
von IoT Austria | 11. Jan. 2021 | Bauteile, Hardware, Trends
Möchte man ein Funkmodul mit einem integrierten Microcontroller, so führt bisher – im Allgemeinen – kein Weg am chinesischen Hersteller Espressif und seiner ESP32-Platine vorbei. Geht es um „maximal geringe“ Kosten, so wird sich diese Situation – auf...
von IoT Austria | 2. Okt. 2019 | Bauteile, Hardware, Trends
Die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft erlitten bei der Holding diesmal eine kleine Überraschung – in China ist nun vom ersten bis zum siebenten Oktober „Nationalfeiertag“, der dieses Jahr von wesentlich mehr Unternehmen eingehalten wurde. Auch sonst gibt es...
von IoT Austria | 8. Sep. 2019 | Bauteile, Hardware, Trends
Egal ob Überwachung oder Smart Home: kaum ein Bereich des Internet of Things kommt komplett ohne Sensorik aus, die mit den zu überwachenden Umgebungsparametern interagiert. Im Pleistozän in der Computertechnik war Digitalisierung von Sensordaten ein aufwendiger...
von IoT Austria | 2. Apr. 2019 | Bauteile, Trends
Dieser Monat brachte für mehr als nur einen diensterfahrenen Elektroniker einen bösen Schock – der altbekannte Operationsverstärker LM324 wurde angeblich ersatzlos aufgekündigt. Dies zeigte sich natürlich in geradezu fanatischem Suchen – der LM324 ist...